Aktuelle Informationen
Sicher auf der Skipiste
In wenigen Wochen startet die Skisaison, viele Pistenfans können es nicht mehr erwarten, ihre Skier oder ihr Snowboards anzuschnallen. Doch alljährlich verunglücken auf Österreichs Skipisten rund 60.000 Wintersportler. Verzichten Sie
Bei Krankheit gut versichert
Jede/r Dritte hat eine – die private Krankenversicherung boomt mit jährlichen Steigerungsraten von fast 5%. 2,8 Millionen Österreicher sorgen privat für den Krankheitsfall vor. An der Sinnhaftigkeit der privaten Krankenvorsorge
Nullzinsen: So sichern Sie Kaufkraft
Das aktuelle Null-Zins-Umfeld macht herkömmliches Sparen seit Jahren zu einem Verlustgeschäft. Wer sein Vermögen gegen Kaufkraftverlust absichern will, muss nach Alternativen suchen. Faktum ist: Beim aktuellen Zinsniveau nahe null Prozent
Die Blinddarmoperation wurde von Ihrem Vertreter behandelt
Heiteres und Kurioses aus Briefen an Versicherungen „Einnahmen aus der Viehhaltung haben wir keine. Mit dem Tod meines Mannes ging das letzte Rindvieh vom Hof.“ „Wenn ich zum Zeitpunkt des
Ein Adventpunsch zu viel kann richtig teuer werden
Punschstände und Weihnachtsfeiern haben in der Vorweihnachtszeit Hochsaison. Lassen Sie Ihr Auto nach einem Glas zu viel lieber stehen. Alkohol am Steuer gefährdet Ihren Führerschein und Ihren Versicherungsschutz! Lenker, die
Risiko Berufsunfähigkeit: Jeder Fünfte muss krankheitsbedingt in Pension
Burnout, Bluthochdruck, Rückenprobleme – es gibt viele Gründe, wegen Krankheit seine Arbeitskraft zu verlieren. Im Schnitt muss etwa jede/r fünfte Erwerbstätige vorzeitig wegen Krankheit den Beruf aufgeben. Dennoch wird das
Ihr Versicherungsmakler spart Zeit und Geld
Immer mehr Österreicher vertrauen beim Thema Versichern und Vorsorge auf einen unabhängigen Versicherungsmakler. Wer sich über einen Versicherungsmakler versichert, kann sich auf ein optimales Preis-Leistungsverhältnis und gute Betreuung im Schadensfall
Ich bin selbständige Kauffrau im Einmannbetrieb
Heiteres und Kurioses aus Briefen an Versicherungen „Ich bin selbständige Kauffrau im Einmannbetrieb.“ „Ich kann nicht schlafen, weil ich Ihre Versicherung betrogen habe. Darum schicke ich anonym 500 DM. Wenn
So rüsten Sie sich gegen Cyberattacken
Wenn von Cyberrisiken die Rede ist, denken viele an Hackerangriffe oder Datendiebstahl bei Unternehmen. Aber auch Privatpersonen sind Gefahren aus dem Netz wie Cybermobbing, Identitätsklau, Computerviren oder Betrug bei Onlinekäufen