Über lengdesign

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat lengdesign, 107 Blog Beiträge geschrieben.

Es gibt Alternativen zum Sparbuch

Mit einer Nutzungsrate von 62 Prozent ist das Sparbuch laut einer aktuellen Umfrage des Marktforschungsinstituts Imas noch immer das Liebkind der österreichischen Sparer. Doch genau betrachtet ist das Sparbuch im Null-Zins-Umfeld schon seit Jahren ein Verlustgeschäft. Zugegeben: Das Sparbuch gehört dank Einlagensicherung zu den sichersten Sparformen und erlaubt flexible Finanzierung. Die schlechte Nachricht: Beim aktuellen

Autoschlüssel offen in Lade – Versicherer lehnt Schaden ab

Fahrlässigkeit kann Sie den Versicherungsschutz kosten. Diese Erfahrung machte ein Gastronom, der den Schlüssel seines Cabrios offen in einer Lade hinter der Theke aufbewahrte und Opfer eines Diebes wurde. Der Inhaber einer Bar verwahrte den Schlüssel seines BMW Cabrios in einer unversperrten Lade hinter der Theke. Weil die Lade im Laufe eines Abends oftmals geöffnet

Beim Verlust der Arbeitskraft droht ein finanzielles Loch

Beim Berufseinstieg denkt kaum jemand daran, dass das Berufsleben auf einen Schlag der Vergangenheit angehören kann. Doch das Risiko Berufsunfähigkeit kann jeden treffen. Ein Maurer, der über Monate hinweg seine Rückenschmerzen ignoriert und einen Bandscheibenvorfall erleidet. Eine Friseurin, die wegen einer chronischen Allergie ihren Beruf aufgeben muss. Eine Krankenschwester mit Burn-out – drei Beispiele für

„Seit der Schildkrötenoperation habe ich keine Beschwerden mehr“

Kurioses und Heiteres aus Briefen an Versicherungen „Seit der Schildkrötenoperation im April habe ich keine Beschwerden mehr.“ „An der Kreuzung prallten unsere Fahrzeuge zusammen, ein Bremsmanöver war nicht mehr notwendig.“ „Der Genannte roch nach Alkohol. Mein Freund forderte ihn daher auf, auf einem Bein zu stehen und dabei Linoleum zu sagen, was ihm beides misslang.“

Österreicher rechnen mit hoher Pensionslücke

Nur jeder Zehnte glaubt, von der staatlichen Pension gut leben zu können. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag von Valida Vorsorge Management. Nach wie vor fehle in Österreich aber eine „Kultur der betrieblichen Altersvorsorge“. Für die Erhebung hat das Marktforschungsinstitut Spectra 2.000 unselbständig Beschäftigte befragt. 92% davon erachten das Thema Vorsorge als wichtig oder sehr

Vorsicht: Urlaubszeit ist Einbruchszeit!

Rund 11.000 Einbruchsdelikte in Häuser und Wohnungen werden jährlich in Österreich angezeigt. Schützen Sie die eigenen vier Wände besonders in der Urlaubszeit und machen Sie es Einbrechern nicht zu leicht! Der überwiegende Teil der Einbrecher sucht Objekte per Zufallsprinzip aus und möchte mit möglichst geringem Aufwand rasch Beute machen. Oft arbeiten sie mit einfachem Werkzeug

Studieren, aber sicher

Rund 45.000 junge Menschen beginnen alljährlich ein Studium an einer österreichischen Uni. Mit dem neuen Lebensabschnitt stellt sich auch die Frage: Bin ich ausreichend versichert? Bis zum Alter von 27 Jahren können sich Studentinnen und Studenten bei einem Elternteil krankenmitversichern lassen. Voraussetzung dafür ist, dass sie nicht mehr als monatlich 415,72 Euro verdienen und entsprechende

Nach oben