Über lengdesign

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat lengdesign, 107 Blog Beiträge geschrieben.

Sicher auf der Skipiste

In wenigen Wochen startet die Skisaison, viele Pistenfans können es nicht mehr erwarten, ihre Skier oder ihr Snowboards anzuschnallen. Doch alljährlich verunglücken auf Österreichs Skipisten rund 60.000 Wintersportler. Verzichten Sie daher nicht auf professionellen Versicherungsschutz, raten Oberösterreichs Versicherungsmakler! Ein besonders wichtiger Versicherungsvertrag im Polizzenordner ist eine private Unfallversicherung. Denn die gesetzliche Krankenversicherung kommt nach einem

Bei Krankheit gut versichert

Jede/r Dritte hat eine – die private Krankenversicherung boomt mit jährlichen Steigerungsraten von fast 5%. 2,8 Millionen Österreicher sorgen privat für den Krankheitsfall vor. An der Sinnhaftigkeit der privaten Krankenvorsorge zweifelt kaum jemand. Einziges Gegenargument: Die Kosten. Doch die Prämien lassen sich reduzieren. Die Prämien hängen ganz wesentlich vom Beitrittsalter und vom Gesundheitszustand des/r Versicherten

Nullzinsen: So sichern Sie Kaufkraft

Das aktuelle Null-Zins-Umfeld macht herkömmliches Sparen seit Jahren zu einem Verlustgeschäft. Wer sein Vermögen gegen Kaufkraftverlust absichern will, muss nach Alternativen suchen. Faktum ist: Beim aktuellen Zinsniveau nahe null Prozent frisst die Inflation nach und nach das Vermögen der Sparer auf! Doch die österreichischen Haushalte setzen nach wie vor auf liquide Veranlagungen – und das

Ein Adventpunsch zu viel kann richtig teuer werden

Punschstände und Weihnachtsfeiern haben in der Vorweihnachtszeit Hochsaison. Lassen Sie Ihr Auto nach einem Glas zu viel lieber stehen. Alkohol am Steuer gefährdet Ihren Führerschein und Ihren Versicherungsschutz! Lenker, die bis zu 0,5 Promille Alkohol im Blut aufweisen, werden zwar nicht bestraft, können aber vor Gericht aufgrund des Alkoholgehaltes im Blut als fahruntüchtig eingestuft werden.

Risiko Berufsunfähigkeit: Jeder Fünfte muss krankheitsbedingt in Pension

Burnout, Bluthochdruck, Rückenprobleme – es gibt viele Gründe, wegen Krankheit seine Arbeitskraft zu verlieren. Im Schnitt muss etwa jede/r fünfte Erwerbstätige vorzeitig wegen Krankheit den Beruf aufgeben. Dennoch wird das Risiko Berufsunfähigkeit sträflich unterschätzt. Gerade in der kalten Jahreszeit, in der die Sonnenstunden seltener werden, steigt die Gefahr von Depressionen. Wussten Sie, dass psychische Probleme

Ihr Versicherungsmakler spart Zeit und Geld

Immer mehr Österreicher vertrauen beim Thema Versichern und Vorsorge auf einen unabhängigen Versicherungsmakler. Wer sich über einen Versicherungsmakler versichert, kann sich auf ein optimales Preis-Leistungsverhältnis und gute Betreuung im Schadensfall verlassen. Wussten Sie, dass der Versicherungsmarkt unterschiedliche Vertriebswege kennt? Viele Versicherer bieten ihre Produkte über fest angestellte Außendienstmitarbeiter an. Versicherungsagenten vertreiben als selbstständige Unternehmer die

So rüsten Sie sich gegen Cyberattacken

Wenn von Cyberrisiken die Rede ist, denken viele an Hackerangriffe oder Datendiebstahl bei Unternehmen. Aber auch Privatpersonen sind Gefahren aus dem Netz wie Cybermobbing, Identitätsklau, Computerviren oder Betrug bei Onlinekäufen ausgesetzt. Interessant kann ein Cyberschutz besonders für Familien mit minderjährigen Kindern sein. Denn diese sind besonders gefährdet, Opfer von Mobbing, Datenmissbrauch oder Onlinebetrug zu werden.

Bankschließfach: Achtung, Versicherungsschutz ist begrenzt!

Wer Schmuck, Wertgegenstände, Sparbücher oder Wertpapiere und ähnliches in einem Bankschließfach deponiert, fühlt sich in der Regel völlig sicher. Doch der Versicherungsschutz ist begrenzt. Viele Österreicherinnen und Österreicher gehen auf Nummer sicher, wenn es um die Aufbewahrung ihrer Wertsachen geht. Bankschließfächer stehen hoch in Kurs. Denn nicht jeder will oder kann sich einen Safe in

Nach oben