Jede/r Dritte hat eine – die private Krankenversicherung boomt mit jährlichen Steigerungsraten von fast 5%. 2,8 Millionen Österreicher sorgen privat für den Krankheitsfall vor. An der Sinnhaftigkeit der privaten Krankenvorsorge zweifelt kaum jemand. Einziges Gegenargument: Die Kosten. Doch die Prämien lassen sich reduzieren.

Die Prämien hängen ganz wesentlich vom Beitrittsalter und vom Gesundheitszustand des/r Versicherten ab. Die wirkungsvollste Möglichkeit, Prämie zu sparen, besteht daher im möglichst frühzeitigen Abschluss. Bei Mitversicherung von Familienangehörigen kann man mit Partnerrabatten rechnen, was ebenfalls Sparpotenzial im Vergleich zu Einzelpolizzen bringt.

Mein Tipp:

Eine deutliche Prämienreduktion lässt sich mit Selbstbehalten erzielen. Wer bereit ist, im Falle einer Erkrankung Kosten bis zu einer bestimmten Höhe selbst zu übernehmen, kann beträchtlich an Prämie sparen, weil die Versicherung im Krankheitsfall dann nur jene Kosten übernehmen muss, die über den Selbstbehalt hinausgehen.

Powered by WPeMatico