
Wer Schmuck, Wertgegenstände, Sparbücher oder Wertpapiere und ähnliches in einem Bankschließfach deponiert, fühlt sich in der Regel völlig sicher. Doch der Versicherungsschutz ist begrenzt.
Viele Österreicherinnen und Österreicher gehen auf Nummer sicher, wenn es um die Aufbewahrung ihrer Wertsachen geht. Bankschließfächer stehen hoch in Kurs. Denn nicht jeder will oder kann sich einen Safe in den eigenen vier Wänden leisten. Zudem gelten Banksafes als besonders sicher.
Was viele nicht wissen: Die in der jährlichen Nutzungsgebühr des Schließfachs inkludierte Versicherung der Wertgegenstände ist begrenzt. Die maximale Versicherungssumme variiert bei den gängigen Bankinstituten zwischen 3.000 und 4.000 Euro. Versichert ist der Inhalt des Banksafes zumeist gegen Einbruch/Diebstahl, Feuer und Wasser.
Die meisten Banken ermöglichen eine zusätzliche Absicherung des Schließfachs durch eine Safezusatzversicherung. Die Kosten variieren je nach Höhe der Versicherung.
Höchstversicherungssummen gibt es auch bei Safes in privaten Haushalten. Die Summe richtet sich nach der Sicherheitsklasse des Safes.
Gerne beraten wie Sie, wenn Sie Fragen zur Versicherung Ihrer Wertgegenstände haben.
Powered by WPeMatico